Wolperath Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 50° 50′ N, 7° 20′ O | |
Höhe: | 207 m ü. NHN | |
Einwohner: | 1400 (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 53819 | |
Vorwahl: | 02247 | |
Lage von Wolperath in Nordrhein-Westfalen
|
Wolperath ist mit 1492 Einwohnern[2] der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis und liegt südöstlich von Neunkirchen.
Am südlichen Ortsausgang befindet sich eine der drei Grundschulen der Gemeinde mit offener Ganztagsschule. An der Straße Richtung Schöneshof liegt der Baseballplatz des Baseball- und Softball-Verein Neunkirchen Nightmares. Außerdem gibt es das Tambour-Corps-Wolperath, das 2004 eine Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Bundesverband der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge e. V. in der Klasse Spielmannszüge errang.
Westlich des Dorfes im Wahnbachtal liegt die Wahnbachtalsperre.