Die Wolschinka (niedersorbisch Wólšynka[1], „Erlenbach“) und die Rainitza (auch als Reppister Bach bezeichnet, niedersorbisch Rajnica, Rěpišćica[2] oder Rěpišćańska Wóda) waren die wichtigsten rechtsseitigen Nebenarme im Flusssystem der Schwarzen Elster, rund um das historische Senftenberg in der Niederlausitz, das sich zu jener Zeit in einer spreewaldähnlichen Insellage befand.