Wolters Kluwer
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | N.V. |
ISIN | NL0000395903 |
Gründung | 1987[1] |
Sitz | Alphen aan den Rijn, Niederlande |
Leitung | Nancy McKinstry (CEO) |
Mitarbeiterzahl | etwa 21.400 (2023) |
Umsatz | 5,584 Mrd. Euro (2023) |
Branche | Medien, Software, Verlagswesen |
Website | www.wolterskluwer.com |
Stand: 31. Dezember 2023 |
Wolters Kluwer N.V. ist ein niederländischer Informationsdienstleister, der 1987 aus der Fusion der Verlage Kluwer Publishers und Wolters-Samson hervorging. Der Firmensitz befindet sich in Alphen aan den Rijn. Die Aktien werden unter anderem im AEX und Euronext 100 notiert. Das Unternehmen ist einer der weltweiten Marktführer im Verlagswesen und einer der größten Wissens- und Informationsdienstleister der heutigen Zeit mit Vertretungen in mehr als 40 Ländern in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien.[2]
Wolters Kluwer bietet Fachinformationen in Form von Literatur, Software und Services in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern, Buchhaltung, Finanzwesen, Revision, Gesundheitswesen und Compliance an.
Wolters Kluwer erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 5,584 Milliarden Euro weltweit. Stand 2023 beschäftigte der Konzern rund 21.400 Mitarbeiter.[3]
Das Unternehmen gliedert sich in die Bereiche
Wolters Kluwer Deutschland mit Hauptsitz in Hürth ist Teil von Wolters Kluwer N.V.