Wupper-Vorsperre

Wupper-Vorsperre
Lage Oberbergischer Kreis
Zuflüsse Wupper
Größere Orte in der Nähe Hückeswagen
Wupper-Vorsperre (Nordrhein-Westfalen)
Wupper-Vorsperre (Nordrhein-Westfalen)
Koordinaten 51° 9′ 49″ N, 7° 19′ 44″ OKoordinaten: 51° 9′ 49″ N, 7° 19′ 44″ O
Daten zum Bauwerk

Bauzeit 1974–1976
Höhe über Gründungssohle 19,5 m
Höhe der Bauwerkskrone 255,94 m
Bauwerksvolumen 10.300 m³
Kronenlänge 105 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 251,20 m
Wasseroberfläche 16 hadep1
Speicherraum 0,35 Mio. m³
Einzugsgebiet 173,5 oder 180 km²
Bemessungshochwasser 260 m³/s
Sperrwerk der Wupper-Vorsperre

Die Wupper-Vorsperre ist eine Vorsperre der Wuppertalsperre. Sie wurde rund 10 Jahre vor der Wuppertalsperre nördlich von Hückeswagen (Nordrhein-Westfalen) gebaut. Baubeginn war am 5. November 1974, Inbetriebnahme am 11. November 1976. Das gestaute Gewässer ist die Wupper; der Stausee dient der Naherholung.


Wupper-Vorsperre

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne