Xanthotoxin

Strukturformel
Strukturformel von Methoxsalen
Allgemeines
Name Methoxsalen
Andere Namen
  • 9-Methoxy-7H-furo[3,2-g]chromen-7-on
  • 9-Methoxy-7H-furo[3,2-g][1]benzopyran-7-on (IUPAC)
  • 8-Methoxypsoralen (8-MOP)
Summenformel C12H8O4
Kurzbeschreibung

farblose Nadeln oder Prismen, schmeckt bitter mit einem kribbelnden Nachgeschmack[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 298-81-7
EG-Nummer 206-066-9
ECHA-InfoCard 100.005.516
PubChem 4114
ChemSpider 3971
DrugBank DB00553
Wikidata Q408570
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Wirkstoffklasse

Photosensibilisator

Eigenschaften
Molare Masse 216,18 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

148 °C[1]

Löslichkeit

löslich in Aceton, siedendem Alkohol[1]; wenig löslich in heißem Wasser, Ether[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​317
P: 280[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Xanthotoxin ist ein Naturstoff, der in den ätherischen Ölen verschiedener Pflanzen vorkommt. Xanthotoxin ist ein Stoff aus der Gruppe der Psoralene, die wiederum zu den Cumarinen gerechnet werden.

  1. a b c d Eintrag zu Xanthotoxin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 15. März 2011.
  2. a b Datenblatt Xanthotoxin bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 13. Mai 2017 (PDF).

Xanthotoxin

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne