Xoridinae

Xoridinae

Xorides fuligator, aus Belgien

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita)
Überfamilie: Schlupfwespenartige (Ichneumonoidea)
Familie: Schlupfwespen (Ichneumonidae)
Unterfamilie: Xoridinae
Wissenschaftlicher Name
Xoridinae
Shuckard, 1840

Xoridinae sind eine relativ kleine, weltweit verbreitete Unterfamilie der Schlupfwespen. Es sind derzeit 4 Gattungen mit etwa 220 Arten bekannt. Manche Arten sind nur von sehr wenigen Exemplaren bekannt. Die meisten Arten kommen in den nördlichen gemäßigten Zonen vor, in Deutschland sind 28 Arten nachgewiesen (Stand 2000).[1][2]

  1. Mark R. Shaw, Michael Geoffrey Fitton, Dawn Painter, Olga Retka, Royal Entomological Society: Ichneumonid wasps (Hymenoptera: Ichneumonidae) : their classification and biology. Telford 2018, ISBN 978-1-910159-02-6, S. 321–325.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :3.

Xoridinae

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne