Ybbs (Weiße) Ois | ||
Die Ybbs, auf Höhe von Amstetten, Greimpersdorf | ||
Daten | ||
Lage | Österreich, Niederösterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | in der Nähe von Mariazell 47° 45′ 37″ N, 15° 12′ 19″ O | |
Quellhöhe | 1350 m ü. A. | |
Mündung | südöstlich von Ybbs an der Donau in die DonauKoordinaten: 48° 10′ 13″ N, 15° 6′ 12″ O 48° 10′ 13″ N, 15° 6′ 12″ O | |
Mündungshöhe | 217 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 1133 m | |
Sohlgefälle | 8,2 ‰ | |
Länge | 138 km[1] | |
Einzugsgebiet | 1300 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Greimpersdorf[2] AEo: 1.116,6 km² Lage: 20,89 km oberhalb der Mündung |
NNQ (1978-12-08) MNQ 1977–2012 MQ 1977–2012 Mq 1977–2012 MHQ 1977–2012 HHQ (1991-08-03) |
4,58 m³/s 8,93 m³/s 31,4 m³/s 28,1 l/(s km²) 461 m³/s 1005 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Steinbach, Göstlingbach, Url | |
Rechte Nebenflüsse | Lackenbach, Hammerbach, Kleine Ybbs | |
Mittelstädte | Amstetten | |
Kleinstädte | Waidhofen a.d.Y., Ybbs a. d. D. | |
Lage der Ybbs in der Eisenwurzen |
Die Ybbs (Aussprache [ˈɪps]) ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich.