Zeche Vereinigte Louise | |
---|---|
Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |
Abbautechnik | Untertagebau |
Förderung/Jahr | max. 4122 pr t |
Informationen zum Bergwerksunternehmen | |
Beschäftigte | 3–8 |
Betriebsbeginn | 1844 |
Betriebsende | 1869 |
Nachfolgenutzung | Zeche Syburg |
Geförderte Rohstoffe | |
Abbau von | Steinkohle |
Geographische Lage | |
Koordinaten | |
Standort | Syburg |
Gemeinde | Dortmund |
Kreisfreie Stadt (NUTS3) | Dortmund |
Land | Land Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Revier | Ruhrrevier |
Die Zeche Vereinigte Louise in Syburg-Buchholz ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk. Das Bergwerk hat eine über 130-jährige Bergwerksgeschichte.[1] Das Bergwerk befand sich in einem Tal am Hang eines Ausläufers des Asenbergs.[2] Das Bergwerk gehörte zum Märkischen Bergamtsbezirk und dort zum Geschworenenrevier Hörde.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 1.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 3.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 2.