Zentralrat der Muslime in Deutschland

Zentralrat der Muslime in Deutschland
(ZMD)
Logo
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 1994[1]
Sitz Köln, Deutschland Deutschland[2]
Zweck Vertretung von Muslimen und islamischer Mitgliedsorganisationen in Deutschland
Vorsitz Abdassamad El Yazidi
Mitglieder 22 Mitgliedsorganisationen (2020)
Website zentralrat.de und islam.de

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland e. V. (ZMD) zählt neben der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB), dem Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) und dem Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland (ISLAMRAT) zu den vier großen islamischen Dachverbänden in Deutschland. Der Verband vertritt über seine 22 Mitgliedsorganisationen etwa 10.000 bis 20.000 muslimische Haushalte.[3][4]

  1. Zentralrat der Muslime in Deutschland e. V. Amtsgericht Köln, Vereinsregisternummer 12030. Vereinssatzung vom 26. März 1995
  2. Satzung (Memento vom 11. September 2006 im Internet Archive) des ZMD
  3. Nora Schareika: Wer spricht für die Muslime in Deutschland? n-tv.de vom 13. Januar 2015, abgerufen am 30. März 2017.
  4. Nurhan Soykan, stellvertretende Vorsitzende des ZMD in „Ihre Meinung – Ist der Islam gefährlich?“ WDR, 12. Mai 2016.

Zentralrat der Muslime in Deutschland

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne