Zickenbach | ||
Zickenbach bei Rohr im Burgenland | ||
Daten | ||
Lage | Burgenland (Österreich) | |
Flusssystem | Raab | |
Abfluss über | Strem → Pinka → Raab → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Burgauberg-Neudauberg, südlich des Ortsteils Halmheu (Rohrer Bach) 47° 9′ 12″ N, 16° 8′ 13″ O | |
Quellhöhe | 276 m ü. A. (Rohrer Bach) | |
Mündung | bei Güssing in die StremKoordinaten: 47° 3′ 45″ N, 16° 19′ 12″ O 47° 3′ 45″ N, 16° 19′ 12″ O | |
Mündungshöhe | 215 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 61 m | |
Sohlgefälle | 2,8 ‰ | |
Länge | 22 km | |
Einzugsgebiet | 95,7 km²[1] | |
Rechte Nebenflüsse | Rettenbach | |
Kleinstädte | Güssing | |
Gemeinden | Burgauberg-Neudauberg, Stegersbach, Rohr im Burgenland, Kukmirn, Gerersdorf-Sulz |
Der Zickenbach ist ein rund 22 km langer Zufluss zur Strem im Burgenland. Er durchfließt das sogenannte Zickentaler Moor und wird bei Güssing für intensive Teichwirtschaft genützt (60 ha Fischteichfläche).