Zittauer und Oderwitzer Becken

Der polnische Teil des Zittauer Beckens (Obniżenie Żytawsko-Zgorzeleckiev)
Der tschechische Teil des Zittauer Beckens (Žitavská pánev) mit den Städten Liberec (schwarze Fläche) und Jablonec nad Nisou (schwarzer Punkt, in der roten Fläche)
Die Östliche Oberlausitz (4) innerhalb der Westsudeten (rot)

Die Zittauer und Oderwitzer Becken bilden eine geomorphologische Beckenlandschaft in der sächsischen und polnischen Östlichen Oberlausitz und bis nach Tschechien hinein. Es handelt sich um eine ackergeprägte, offene Kulturlandschaft, die zur Großlandschaft des mitteleuropäischen Mittelgebirgs- und Stufenlandes gehört. Die Becken tragen den Namen der beiden Ortschaften mit den größten Senkungen der Becken in Zittau und Oderwitz. Der deutsche Teil der Beckenlandschaft ist heute ein Landschaftsschutzgebiet.


Zittauer und Oderwitzer Becken

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne