Zivil-Verdienstkreuz

Goldenes Verdienstkreuz mit der Krone am roten Band
Die sechs Klassen (hier alle am Band der Tapferkeitsmedaille)

Das Zivil-Verdienstkreuz wurde am 16. Februar 1850[1] durch Kaiser Franz Joseph I. gestiftet und „zur Belohnung treuer und tätig bewährter Anhängigkeit an Kaiser und Vaterland, vieljähriger, anerkannt erprießlicher Verwendung im öffentlichen Dienst oder sonstiger um das allgemein Beste erworbener Verdienste“ verliehen.

  1. Johann Stolzer, Christian Steeb: Österreichs Orden vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Akademische Druck- und Verlagsanstalt. Graz 1996. ISBN 3-201-01649-7. S. 294.

Zivil-Verdienstkreuz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne