Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung

Die Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW) (vollständige Bezeichnung: Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung der Soldatinnen auf Zeit und der Soldaten auf Zeit im Rahmen der militärfachlichen Ausbildung) der Bundeswehr ist eine berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit für Soldaten auf Zeit (SaZ) auf Fachkraft- und Meisterebene. Die Teilnahme an einer ZAW-Maßnahme im Rahmen der militärfachlichen Ausbildung dient dabei jedoch vorrangig dem Ziel, die Auftragserfüllung und Effektivität der SaZ auf dem Dienstposten zu ermöglichen bzw. zu verbessern.

Nicht zu verwechseln mit der zivilberufliche Aus- und Weiterbildung für Soldatinnen und Soldaten sind die beruflichen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten die sich auf Grundlage des Soldatenversorgungsgesetzes (SVG) und der Berufsförderungsverordnung (BFöV) ergebenden. Ebenfalls nicht dazu gehören die Ausbildungsmöglichkeiten für Zivilbeschäftigte der Bundeswehr.


Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne