Sezessionskrieg
|
Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/VicksburgCampaignAprilJuly63.png/300px-VicksburgCampaignAprilJuly63.png) Der Zweite Vicksburg-Feldzug
|
Datum
|
29. März 1863 bis 4. Juli 1863
|
Ort
|
westl. Mississippi, Arkansas, Louisiana
|
Ausgang
|
Sieg der Union
|
Konfliktparteien
|
Vereinigte Staaten 34 Vereinigte Staaten
|
Staaten von Amerika Konfoderierte 1863 Konföderierte Staaten von Amerika
|
Befehlshaber
|
Generalmajor Ulysses S. Grant
|
Generalleutnant John C. Pemberton General Joseph E. Johnston
|
Truppenstärke
|
|
Pemberton: 46.500 - 29.500 Johnston: 5.900 – 36.300 [1]
|
Verluste
|
|
Pemberton: 8.200 + 29.500 Johnston: 2.300 [2]
|
|
Der zweite Vicksburg-Feldzug[3] war eine militärische Operation vom 29. März bis 4. Juli 1863 während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf dem westlichen Kriegsschauplatz, die beiderseits des Mississippi in den Bundesstaaten Mississippi, Arkansas und Louisiana stattfand. Ziel des Feldzuges war die Eroberung der Stadt Vicksburg in Mississippi, um dadurch den Mississippi militärisch und wirtschaftlich uneingeschränkt für die Union nutzen zu können. Der Tennessee-Armee unter Generalmajor Ulysses S. Grant gelang es nach einer Serie von Marschbewegungen, Gefechten und Schlachten die Stadt einzunehmen.
- ↑ a b Christopher R. Gabel: Staff Ride Handbook for The Vicksburg Campaign December 1862 — July 1863, Kap. II S. 11. (PDF) Combat Studies Institute U.S. Army Command and General Staff College, Juni 2001, abgerufen am 10. November 2020. durchschnittliche Stärken während des Feldzuges
- ↑ a b Christopher R. Gabel: Staff Ride Handbook for The Vicksburg Campaign December 1862 — July 1863, Kap. II S. 11. (PDF) Combat Studies Institute U.S. Army Command and General Staff College, Juni 2001, abgerufen am 10. November 2020 (29.500 Soldaten haben kapituliert). durchschnittliche Verluste während des Feldzuges
- ↑ Die Benennung erfolgt analog zur Einteilung der Civil War Sites Advisory Commission Operations Against Vicksburg.