Zwilling J.A. Henckels AG
| |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1731 |
Sitz | Solingen, Deutschland |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 3.300 weltweit[1] |
Umsatz | 874 Mio. Euro (2021)[1] |
Branche | Schneidwarenindustrie |
Website | www.zwilling.com |
Die Zwilling J. A. Henckels AG (eigene Schreibweise: ZWILLING J.A. Henckels) ist ein Unternehmen der Schneidwarenindustrie mit Sitz in Solingen. Zum Produktportfolio gehören unter anderem Kochmesser, Scheren, Kochtöpfe, Bestecke, Gläser, Küchenhelfer, elektrische Küchengeräte, Vakuumiersysteme sowie Grill/Grillzubehör.
Zur Zwilling-Gruppe gehören folgende Marken: ZWILLING, HENCKELS, Miyabi, BSF, Demeyere, Staub, Fontignac, Ballarini, Flammkraft[2] und Santos Grills[3]. Seit 1970 ist die Neusser Wilh. Werhahn KG Alleinaktionärin.[4] Produktionsstandorte in sieben Ländern und der Vertrieb in mehr als 100 Ländern bilden das weltweite Netz der Zwilling-Gruppe. Mit einer über 290-jährigen Geschichte zählt Zwilling zu den ältesten Marken der Welt. Heute beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 3.300 Mitarbeiter, 2021 wurde ein Umsatz von 874 Millionen Euro erzielt, 40 % davon im Online-Geschäft.[1]