At list faan ISO 3166-2-Codes för Sjiisklun wiset di code för a sjiisk bundeslunen.
A codes bestun ütj tau dialen mä en streg diarmad. Di iarst dial as di code för't lun efter ISO 3166-1 (för Sjiisklun DE), di ööder as di code för det bundeslun.
Nian feranerang faan di code sant 1998.[1]
Bundesland | Code |
---|---|
![]() |
DE-BW |
![]() |
DE-BY |
![]() |
DE-BE |
![]() |
DE-BB |
![]() |
DE-HB |
![]() |
DE-HH |
![]() |
DE-HE |
![]() |
DE-MV |
![]() |
DE-NI |
![]() |
DE-NW |
![]() |
DE-RP |
![]() |
DE-SL |
![]() |
DE-SN |
![]() |
DE-ST |
![]() |
DE-SH |
![]() |
DE-TH |
Der Code für Brandenburg wurde zwischen dem Normentwurf ISO/DIS 3166-2 und der endgültigen Norm ISO 3166-2:1998 von DE-BR nach DE-BB geändert.[2] Für Niedersachsen wird teilweise, zum Beispiel im Projekt ELSTER, die Abkürzung ND verwendet. Der führende Buchstabe „H“ in HB und HH steht wie im Falle der Kfz-Kennzeichen für Hansestadt.