Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Aachtopf

Aachtopf

Blick vom Hauptaustritt in Fließrichtung
Lage
Land oder Region Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg)
Koordinaten 47° 50′ 47″ N, 8° 51′ 28″ O
Höhe 476 m ü. NHN
Geologie
Gebirge Hegau
Quelltyp Karstquelle
Austrittsart Quelltopf
Gestein Weißer Jura
Hydrologie
Flusssystem Rhein
Vorfluter Radolfzeller AachRheinNordsee
Schüttung 8000 l/s
Tiefe 18 m

Koordinaten: 47° 50′ 47,2″ N, 8° 51′ 28,4″ O

Der Aachtopf, auch Aachquelle, bei Aach in Baden-Württemberg ist die wasserreichste Karstquelle Deutschlands. Aus der Quelle entspringt die Radolfzeller Aach (auch Hegauer Aach), die nach 32 km bei Radolfzell in den Bodensee mündet. Das in der Quelle zutage tretende Wasser stammt überwiegend aus der Donauversinkung. Zum Aachtopf führt ein System von Karstwassergerinnen, von denen zwei Teilabschnitte – die Aachhöhle und die Donauhöhle (auch als Schwarze Donau bezeichnet) – erforscht sind.


Previous Page Next Page






Aachtopf ALS آختوبف Arabic اختوبف ARZ Aachtopf Czech Aachtopf English Aachtopf Spanish Aachtopf French Aachtopf Hungarian Aachtopf LB Aachquelle Dutch

Responsive image

Responsive image