Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Abulcasis

Abulcasis

Abū l-Qāsim Chalaf ibn ʿAbbās az-Zahrāwī (arabisch أبو القاسم خلف بن عباس الزهراوي, DMG Abū l-Qāsim Ḫalaf ibn ʿAbbās az-Zahrāwī; geboren 936 in Madīnat az-zahrāʾ; gestorben 1013 ebenda), geschrieben auch Abū al-Qāsim al-Zahrāwī und kurz Abu l-Qasim, im Abendland auch latinisiert als Alzaharavius, Abulcasis und Abulkasim (auch Abulcasim und Albucasis) bekannt, war ein andalusischer Chirurg und Wissenschaftler arabischer Herkunft. Er war vermutlich der bedeutendste arabischsprachige Arzt des Mittelalters, dessen umfangreiche medizinische Schriften, die arabische und klassisch griechisch-römische Lehren kombinieren, die europäische Medizin bis zur Renaissance geprägt haben. Sein wichtigstes Werk ist at-Tasrif („die Verordnung“), eine 30-bändige Sammlung medizinischen Wissens, von der vor allem der letzte Band, die Chirurgie, bekannt wurde.


Previous Page Next Page






الزهراوي Arabic Əbülqasım əz-Zəhravi AZ আল-জাহরাবি Bengali/Bangla Az-Zahrawí Catalan زەھراوی CKB Abulcasis Czech Abu al-Qasim CY Al-Zahrawi English Abulkasizo EO Abulcasis Spanish

Responsive image

Responsive image