Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Acoela

Acoela

Waminoa sp., durch endosymbiontische Dinoflagellaten gelb gefärbt, auf Blasenkorallen (Plerogyra)

Systematik
ohne Rang: Vielzellige Tiere (Metazoa)
ohne Rang: Bilateria
Stamm: Xenacoelomorpha
Unterstamm: Acoelomorpha
Ordnung: Acoela
Wissenschaftlicher Name
Acoela
Uljanin, 1870

Die Acoela (von griechisch κοῖλος koilos „hohl“ mit der Vorsilbe, ἀ(v)- a-, „ohne“) sind eine Gruppe kleiner, abgeplattet wurmartiger Organismen. Sie zählen zu den Bilateria, den vielzelligen Tieren mit bilateral (beidseitig) symmetrischem Körper und einfachem Körperbau. Lange Zeit wurde vermutet, die Acoela wären die einfachsten heute noch lebenden Bilateria und könnten als Modellorganismus für die Entstehung dieser Gruppe dienen. Später wurde erkannt, dass sie mit anderen „wurmartigen“ Organismen zum Tierstamm der Xenacoelomorpha gehören. Die Acoela umfassen etwa 400 Arten, die vorwiegend die Meeresböden bewohnen.


Previous Page Next Page






Bağırsaqsız turbellarilər AZ باغیرساق‌سیز توربللاریلر AZB Ацели Bulgarian Acels Catalan Acoela CEB Acoela English Acoela Spanish بی‌کاواکان FA Acoela French Acelos GL

Responsive image

Responsive image