Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Aggersborg

Wikingerburg Aggersborg
Wikingerburg in Aggersborg. Foto: Løgstør Kommune

Wikingerburg in Aggersborg. Foto: Løgstør Kommune

Staat Dänemark
Ort Aggersborg
Entstehungszeit Wikingerzeit
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Wallrekonstrukion
Bauweise Palisaden, Tore, Wälle (und Gräben)
Geographische Lage 57° 0′ N, 9° 15′ OKoordinaten: 56° 59′ 40″ N, 9° 15′ 24″ O
Aggersborg (Dänemark)
Aggersborg (Dänemark)
Goldener Armreif, Fundstück

Aggersborg ist Dänemarks größte Wikingerburg. Sie liegt in Nordjylland am Aggersund nördlich des Limfjordes und wurde zwischen 1945 und 1948 archäologisch erschlossen. Die nächste größere Ortschaft ist Aggersund etwa 2,5 km nordöstlich, die nächste größere Stadt ist Aars, knapp 30 km südöstlich. Seit 2023 gehört die Aggersborg gemeinsam mit den Burgen Trelleborg, Fyrkat, Nonnebakken und Borgring zum UNESCO-Weltkulturerbe[1].

  1. UNESCO World Heritage Centre: Viking-Age Ring Fortresses. Abgerufen am 17. September 2023 (englisch).

Previous Page Next Page






Aggersborg Czech Aggersborg Danish Aggersborg English Aggersborg EU اگرزبورگ FA Aggersborg French אגרסבור HE Aggersborg IS Aggersborg Italian Aggersborg (burcht) Dutch

Responsive image

Responsive image