Amioun أميون | ||
Kirche in Amioun | ||
Staat: | Libanon | |
---|---|---|
Gouvernement: | Nord-Libanon | |
Koordinaten: | 34° 18′ N, 35° 48′ O | |
Höhe: | 370 m | |
Fläche: | 11,4 km² | |
Einwohner: | 10.000 (2010) | |
Bevölkerungsdichte: | 877 Einwohner je km² | |
Zeitzone: | UTC+2 | |
Amioun oder Amyun (arabisch أميون, DMG Amyūn, griechisch: Αμιούν) ist die Hauptstadt des überwiegend griechisch-orthodoxen Distrikt Koura (d. h. χώρα, „Land“ auf Griechisch) im Gouvernement Nord-Libanon. Die Stadt Amioun leitet ihren Namen möglicherweise aus der aramäischen Sprache ab und bedeutet „Ort der Griechen“. Es gibt allerdings auch alternative Erklärungen für den Namen. Amioun befindet sich auf der Spitze eines antiken Hügels aus der Zeit vor dem 2. Jahrtausend v. Chr., und die Stadt wurde in dieser Zeit „Amia“ genannt.[1]
Amioun hat eine Bevölkerung von 10.658 (2010).[2] Fast alle Einwohner sind Anhänger der griechisch-orthodoxen Kirche von Antiochien. Amioun ist die größte ostorthodoxe Stadt im Libanon. In der Stadt befinden sich verschiedene historische Kirchen sowie eine Kathedrale und ein Kloster.