Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Antineutron

Antineutron (n)

Klassifikation
Fermion
Hadron
Baryon
Eigenschaften
elektrische Ladung neutral
Ruheenergie 939,485(51)[1] MeV
SpinParität ½
Isospin ½   (Iz = +½)
Wechselwirkungen stark
schwach
elektromagnetisch
Gravitation
Valenzquarks 1 Anti-Up, 2 Anti-Down

Das Antineutron (n̄) ist im Standardmodell das Antiteilchen des Neutrons. Nach dem Quarkmodell besteht es aus zwei Anti-Down-Quarks und einem Anti-Up-Quark.

Das Antineutron wurde 1956, also ein Jahr nach der Entdeckung des Antiprotons, von Bruce Cork et al. bei Proton-Antiproton-Kollisionen am Bevatron entdeckt. Es hat wie das Neutron eine Masse von etwa 939,5 MeV/c2, ist elektrisch ungeladen mit einem Spin von ½ und ist damit ein Fermion. Die Massen von Neutron und Antineutron sind im Rahmen der Messgenauigkeit identisch.

  1. Particle Data Group 2023 [1]

Previous Page Next Page






مضاد نيوترون Arabic Antineutrón AST Antineytron AZ Антынейтрон BE Antineutró Catalan Antineutronu CO Antineutron Czech Αντινετρόνιο Greek Antineutron English Antineutrón Spanish

Responsive image

Responsive image