Arcania | |||
Entwickler | ![]() | ||
---|---|---|---|
Publisher | ![]() ![]() ![]() | ||
Veröffentlichung | Windows 12. Oktober 2010 Xbox 360 15. Oktober 2010[1] PS3 28. Mai 2013 PS4 12. Mai 2015[2] | ||
Plattform | Windows, Xbox 360, PlayStation 3, PlayStation 4 | ||
Spiel-Engine | Trinigy Vision-Engine, PhysX-Engine[3] | ||
Genre | Action-Rollenspiel, Hack and Slay | ||
Thematik | Fantasy | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Medium | DVD-ROM, Download | ||
Sprache | Deutsch, Englisch, Russisch | ||
Aktuelle Version | v1.02[4] | ||
Kopierschutz | SecuROM | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt |
Arcania (Eigenschreibweise auch ArcaniA) ist ein Action-Rollenspiel. Es wurde unter dem Titel Arcania – Gothic 4 als vierter Teil der Gothic-Computerspieleserie veröffentlicht. Das Spiel wurde von Spellbound Entertainment entwickelt und vom österreichischen Publisher JoWooD vertrieben und ist somit nicht wie Teil 1 bis 3 von Piranha Bytes entwickelt worden. Die Veröffentlichung erfolgte am 12. Oktober 2010 für den PC.[3] Für die Xbox 360 kam das Spiel am 15. Oktober 2010 auf den Markt. Eine Fassung für PlayStation 3 war für das erste Halbjahr 2011 geplant,[5] wurde dann jedoch nach mehreren Verschiebungen erst am 28. Mai 2013 veröffentlicht.[6] Das Spiel spielt acht Jahre nach dem Gothic-3-Add-on Götterdämmerung. Im Jahr 2011 erhielt Arcania mit Fall of Setarrif ein alleine lauffähiges Add-on, welches die Geschichte fortsetzt.