Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Badekarre

Frauen vor Badekarren (um 1900)

Eine Badekarre bzw. ein Badekarren war eine hölzerne Umkleidekabine auf zwei oder vier Rädern, die ins Wasser gezogen wurde. Sie bot im 18. und 19. Jahrhundert die Möglichkeit, sittlich korrekt und ungesehen im offenen Meer zu baden. Zu dieser Zeit galt es als unschicklich und anstößig, wenn Frauen und Männer in Sichtweite vom anderen Geschlecht badeten, auch wenn die damals übliche Badebekleidung sehr viel mehr verhüllte als heute.[1]

  1. Wiebke Kolbe: Körpergeschichte(n) am Strand – Bürgerliches Seebaden im langen 19. Jahrhundert. In: Wiebke Kolbe, Christian Noack, Hasso Spode (Hrsg.): Tourismusgeschichte(n) (= Voyage. Jahrbuch für Reise- und Tourismusforschung. Nr. 8). Profil, München/Wien 2009, S. 23–34.

Previous Page Next Page






Badkoets AF كشك سباحة Arabic Koupací vůz Czech Bathing machine English Supelvanker ET Bainu-etxola EU گاری آب‌تنی FA Roulotte de bain French קרון רחצה HE Peldu rati Latvian/Lettish

Responsive image

Responsive image