Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Baphetidae

Baphetidae

Megalocephalus hat einen Quastenflosser gefangen

Zeitliches Auftreten
Spätes Mississippium bis Mittleres Pennsylvanium
Fundorte
  • Europa (Schottland, Nordengland)
  • Nordamerika
Systematik
Chordatiere (Chordata)
Kiefermäuler (Gnathostomata)
Wirbeltiere (Vertebrata)
Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Baphetidae
Wissenschaftlicher Name
Baphetidae
Dawson, 1850

Die Baphetidae, früher auch Loxommatidae genannt, sind eine Gruppe ausgestorbener, früher Landwirbeltiere aus dem Karbon. Sie sind vor allem durch fossile Schädel bekannt. Es wurden nur sehr wenige Bruchstücke des Postcranialskelett gefunden. Sie waren die ersten fossilen Landwirbeltiere, die überhaupt in Schichten des Karbon gefunden wurden, und wurden 1850 von William Dawson beschrieben. Die meisten Fossilien wurden in Schottland und Nordengland gefunden. Die Tiere existierten über einen Zeitraum von 35 Millionen Jahren.


Previous Page Next Page






بفطسات Arabic Baphetidae English Baphetidae Spanish Baphetidae Finnish Baphetidae French Baphetoidea Italian ロクソッマ Japanese Baphetidae Dutch Бафетиды Russian

Responsive image

Responsive image