Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Berimbau

Berimbau-Spieler
Drei Berimbau mit Kalebassen als Klangkörpern in unterschiedlichen Tonhöhen
Drei Berimbau-Spieler, links die Rahmentrommel Pandeiro, Capoeira-Musik

Der Berimbau ([beɾĩˈbau̯], portugiesisch auch berimbau de barriga, „Maultrommel des Bauches“, spanisch birimbao) ist ein Musikbogen aus dem Nordosten Brasiliens. Im Süden des Landes heißt er urucungu. Der Saitenträger besteht aus einem gebogenen Holzstock (dem arco do berimbau oder verga aus Biriba-Holz), an dessen beiden Enden ein Draht (arame) als Saite befestigt ist (oft aus alten Autoreifen entnommen), und einem aufgeschnittenen, ausgehöhlten Flaschenkürbis (Cabaça), der als Resonanzkörper am unteren Drittel des Bogens über Saite und Bogen befestigt wird.

Berimbau: Toque de angola anhören

Previous Page Next Page






باريمباو Arabic Беримбау Bulgarian Berimbau BR Berimbau Catalan Berimbau Czech Berimbau Danish Berimbau English Berimbao EO Birimbao Spanish Berimbau Finnish

Responsive image

Responsive image