Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Chabacano

Chavacano / Chabacano

Gesprochen in

Philippinen
Sprecher 607.000 (philippinische Volkszählung 2000)
Linguistische
Klassifikation
  • Kreolsprache
    spanischbasierende Kreolsprache
    philippinisches Kreol-Spanisch (PCS)
    Chabacano
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

crp (sonstige Kreol- und Pidginsprachen)

ISO 639-3

cbk

Bei Chabacano, auch als Chavacano oder als Zamboangueño bezeichnet, handelt es sich um einen Sammelbegriff für die verschiedenen spanischbasierten Kreolsprachen der Philippinen. Als Eigenname ist Chabacano eine vom spanischen Adjektiv „chabacano“ abgeleitete Sprachbezeichnung, die sich als solches in der Literatur und in den Rundfunkmedien etabliert hat. Etwa 90 % der Wörter sind spanischen Ursprungs. Chabacano kam im 17. Jahrhundert von den Gewürzinseln auf die Philippinen und ist heute Erstsprache von ca. 607.000 Sprechern.

Im spanischen Sprachraum ist das Wort chabacano ein Ausdruck für „geschmacklos“, „vulgär“, „gewöhnlich“, „ordinär“, „stillos“ oder „ungehobelt“.

Der ISO 639-3-Code ist cbk, in ISO 639-2 wird die Sprache unter crp (sonstige Kreol- und Pidginsprachen) geführt.


Previous Page Next Page






لغة تشاباكانو Arabic Criollu chabacanu AST چاباکانو دیلی AZB Tataramon na Zamboangueño BCL Chabacano BR Chavacano Catalan Chavacano CBK-ZAM Pinulongang Tsabakano CEB Chavacano Czech Chavacano English

Responsive image

Responsive image