Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Chlorpropamid

Strukturformel
Struktur des Chlopropamids
Allgemeines
Freiname Chlorpropamid
Andere Namen
  • Chlorpropamidum
  • 4-Chlor-N-(propylcarbamoyl)benzolsulfonamid
Summenformel C10H13N2O3S
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 94-20-2
EG-Nummer 202-314-5
ECHA-InfoCard 100.002.104
PubChem 2727
DrugBank DB00672
Wikidata Q1075324
Arzneistoffangaben
ATC-Code

A10BB02

Wirkstoffklasse

Antidiabetikum

Eigenschaften
Molare Masse 276,74 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

126–129 °C[1]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​361f​‐​373
P: 201​‐​301+312+330​‐​308+313[2]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Chlorpropamid ist ein Arzneistoff aus der Klasse der Sulfonylharnstoffe, der zur Behandlung von Diabetes mellitus eingesetzt wird.

  1. a b Margitta Albinus: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis: Stoffe E - O. Springer DE, 1993, ISBN 3-540-52688-9, S. 908 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. a b Datenblatt Chlorpropamide bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 19. Juni 2022 (PDF).
  3. a b c d e Chlorpropamide tablets. Pfizer, 20. Mai 2009, archiviert vom Original; abgerufen am 30. Mai 2024 (englisch).

Previous Page Next Page