Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Chumbawamba

Chumbawamba
Neil Ferguson, Lou Watts, Boff Whalley, Jude Abbott und Phil Moody auf dem TFF Rudolstadt (2012)
Neil Ferguson, Lou Watts, Boff Whalley, Jude Abbott und Phil Moody auf dem TFF Rudolstadt (2012)
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Anarchopunk, Alternative Rock
Aktive Jahre
Gründung 1982
Auflösung 2012
Website http://www.chumba.com/
Gründungsmitglieder
Boff Whalley
Gesang, Keyboard
Danbert Nobacon
Gesang
Midge (bis 1985)
Letzte Besetzung
Gesang, Keyboard
Lou Watts (seit 1982)
Gesang, Gitarre
Boff Whalley
Neil Ferguson (seit 1986)
Gesang, Trompete
Jude Abbott (seit 1996)
Gesang, Akkordeon
Phil Moody (seit 2007)
Ehemalige Mitglieder
Gesang, Trompete
Mavis Dillon (1984 bis 1995)
Gesang, Perkussion
Alice Nutter (1983 bis 2004)
Gesang, Keyboard
Danbert Nobacon (1982 bis 2004)
Harry Hamer (1984 bis 2004)
Gesang
Dunstan Bruce (1982 bis 2004)

{{{Logobeschreibung unten}}}

Chumbawamba [ˌtʃʌmbəˈwɑːmbə] war eine britische Alternative-Rock-Band aus Burnley. Ursprünglich aus dem Punk kommend, verbindet ihre Musik Rock-, Pop- und Folk-Elemente mit anarchistischen Texten. Eines ihrer bekanntesten Stücke ist Tubthumping (»I get knocked down! But I get up again; you’re never gonna keep me down«), das häufig im Umfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 gespielt wurde. Im Juli 2012 gab die Band ihre Auflösung bekannt.[1]

  1. Mitteilung auf der Homepage der Band

Previous Page Next Page






Chumbawamba Czech Chumbawamba CY Chumbawamba Danish Chumbawamba English Chumbawamba Spanish Chumbawamba EU Chumbawamba Finnish Chumbawamba French צ'מבוומבה HE Chumbawamba Hungarian

Responsive image

Responsive image