Compsognathidae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einige Compsognathiden im Größenvergleich (Rekonstruktion) | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberjura bis Unterkreide (Kimmeridgium bis Albium)[1] | ||||||||||||
157,3 bis 100,5 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Compsognathidae | ||||||||||||
Cope, 1871 |
Die Compsognathidae sind ein Taxon (eine systematische Gruppe) der Echsenbeckensaurier (Saurischia) aus der Gruppe der Theropoden. Lange Zeit nur durch Compsognathus bekannt, sind heute mehrere Gattungen, darunter auch gefiederte Dinosaurier, beschrieben.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.