Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Culex

Culex

Männchen und Weibchen einer Culex-Art
(Culex quinquefasciatus)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Zweiflügler (Diptera)
Unterordnung: Mücken (Nematocera)
Familie: Stechmücken (Culicidae)
Unterfamilie: Culicinae
Gattung: Culex
Wissenschaftlicher Name
Culex
Linnaeus, 1758
Gelege ('Eischiffchen'), wahrscheinlich einer Culex-Art.
Larven einer Culex-Art

Culex (lat. cúlex, -icis, „Mücke“)[1] ist eine artenreiche Gattung innerhalb der Familie der Stechmücken (Culicidae). Im Jahr 2010 waren 768 Arten bekannt[2][3], von denen 16 in Europa heimisch sind.[4] Die wohl bekannteste mitteleuropäische Art ist die Gemeine Stechmücke (Culex pipiens). Einige Arten der Gattung sind Überträger von krankheitserregenden Viren wie beispielsweise dem West-Nil-Virus.

  1. Erwin J. Hentschel & Günther H. Wagner: Zoologisches Wörterbuch. Gustav Fischer Verlag, Jena 1996, ISBN 3-334-60960-X.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Harbach Culicinae.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WRBU Culex.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen www.faunaeur.org.

Previous Page Next Page






بعوضة (جنس) Arabic بعوضه ARZ Culex AST Əsl ağcaqanad AZ Culex Bulgarian কিউলেক্স Bengali/Bangla Culex Catalan Culex CEB Culex English Culex Spanish

Responsive image

Responsive image