Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ergste

Ergste
Stadt Schwerte
„Gespalten in Grün und Silber (Weiß); vorn ein linksgerichteter rotbezungter silberner (weißer) Wolfskopf, hinten drei grüne Stechpalmenblätter im Verhältnis 2:1.“
Koordinaten: 51° 25′ N, 7° 34′ OKoordinaten: 51° 25′ 4″ N, 7° 34′ 3″ O
Höhe: 135 m
Fläche: 6,19 km²
Einwohner: 7025 (31. Dez. 2012)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.135 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1975
Postleitzahl: 58239
Vorwahl: 02304

Ergste ist ein Ortsteil der Stadt Schwerte im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Überregional bekannt ist Ergste vor allem wegen des bis heute ehrenamtlich betriebenen Elsebades. Dieses Freibad wurde 1993 von der Stadt Schwerte geschlossen und 1998 erfolgreich von einem gemeinnützigen Förderverein als Bürgerbad reaktiviert. Ergste ist ferner Standort der Justizvollzugsanstalt Schwerte.

  1. Einwohner in den Ortsteilen der Städte und Gemeinden des Kreises Unna am 31.12.2012 (EWO). (PDF; 515 kB) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juli 2022; abgerufen am 3. April 2023.

Previous Page Next Page






Ergste English

Responsive image

Responsive image