Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Favicon

In vielen Webbrowsern werden Favicons in den Registerkarten, in der Adressleiste neben der URL oder in der Liste der Favoriten angezeigt.

Ein Favicon ist ein kleines, 16×16, 32×32 oder 48×48px Pixel messendes Icon, Symbol oder Logo, das von Webbrowsern verwendet wird, um eine Website auf wiedererkennbare Weise zu kennzeichnen. Es erscheint unter anderem in der Lesezeichenliste (Favoriten), neben den Titeln der Registerkarten (Tabs) oder wenn die Seite auf dem Startbildschirm von Smartphones gespeichert wird. Die Einführung geht auf den Computerkonzern Microsoft zurück, dessen Internet Explorer 5 im Jahr 1999 erstmals Favicons darstellte.

Der Begriff ist ein Kofferwort aus dem Englischen. Er besteht aus den Komponenten Favorite und Icon, die man etwa mit Favoriten-Symbol übersetzen kann.

Seit 2024 empfiehlt Google die Verwendung eines Favicons der Größe 48×48px[1].

  1. Website-Favicon für Suchergebnisse festlegen | Google Search Central | Dokumentation. Abgerufen am 28. Oktober 2024.

Previous Page Next Page






أيقونة المفضلة Arabic Icona de web Catalan Favicon Czech Favicon Danish Favicon Greek Favicon English Favorikono EO Favicon Spanish Favicon EU فاویکون FA

Responsive image

Responsive image