Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Furka-Basistunnel

Furka-Basistunnel
Furka-Basistunnel
Furka-Basistunnel
Nordöstliches Portal in Realp; rechts der Bahnhof der Bergstrecke
Nutzung Eisenbahntunnel mit Meterspur
Verkehrsverbindung Matterhorn-Gotthard-Bahn (seit 2003)
Furka-Oberalp-Bahn (bis 2002)
Ort Furkapass
Länge 15,381 km
Anzahl der Röhren 1
Gleise 1
Bau
Baukosten CHF 318,5 Mio.
Baubeginn Juni 1973
Betrieb
Freigabe 25. Juni 1982
Lagekarte
Furka-Basistunnel (Kanton Uri)
Furka-Basistunnel (Kanton Uri)
Koordinaten
Westportal bei Oberwald 670700 / 154243
Ostportal bei Realp 681437 / 160813

Der Furka-Basistunnel ist ein 1982 eröffneter 15,38 km langer Schweizer Eisenbahntunnel, der Oberwald (1368 m ü. M.) im Kanton Wallis und Realp (1538 m ü. M.) im Kanton Uri miteinander verbindet. Der Basistunnel ersetzt die alte Furka-Bergstrecke mit dem Furka-Scheiteltunnel, deren höchster Punkt auf einer Höhe von 2160 m ü. M. (Haltestelle Furka) liegt.

Der Basistunnel ermöglicht der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) den ganzjährigen Betrieb auf ihrem gesamten Streckennetz. Dies war auf der Bergstrecke nicht möglich, da hier im Winter der Betrieb eingestellt und ein Teil der Bahnanlagen (Oberleitung, Steffenbachbrücke) demontiert bzw. nach der Winterpause wiederhergestellt werden musste.


Previous Page Next Page