Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Genyornis

Genyornis

Genyornis newtoni

Zeitliches Auftreten
Pleistozän
126.000 bis 47.000 Jahre
Fundorte
Systematik
Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Vögel (Aves)
Neukiefervögel (Neognathae)
Gänsevögel (Anseriformes)
Donnervögel (Dromornithidae)
Genyornis
Wissenschaftlicher Name
Genyornis
Stirling & Zietz, 1896

Genyornis ist eine im Pleistozän ausgestorbene Gattung der Donnervögel (Dromornithidae), die in Australien lebte und vor etwa 47.000 Jahren plötzlich ausstarb. Die einzig bislang bekannte Art Genyornis newtoni wurde nach dem englischen Zoologen und Ornithologen Alfred Newton benannt. Genyornis ist die einzige noch im Pleistozän lebende Donnervogelgattung. Fossilien der Gattung wurden in allen australischen Bundesstaaten gefunden. Genyornis ist auch die einzige Donnervogelgattung, von der ein im anatomischen Zusammenhang gefundenes Skelett vorhanden ist.


Previous Page Next Page






طائر الفك Arabic Genyornis newtoni Catalan Genyornis Czech Genyornis English Genyornis newtoni Spanish Genyornis Finnish Genyornis French גניאורניס HE Genyornis Hungarian Genyornis Italian

Responsive image

Responsive image