Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Guqin

Guqin, Vorder- und Rückseite
Guqin-Spieler, Östliche Han-Zeit, Felsgräber von Jiangkou (Kreis Pengshan, Sichuan)

Guqin (chinesisch 古琴, Pinyin gǔqín, W.-G. ku-ch'in – „altes Saiteninstrument“, guqin), in der älteren Literatur kurz qin (chin.Pinyin qín), ist eine Griffbrettzither, die in der klassischen chinesischen Musik gespielt wird. In Japan ist die guqin als kin bekannt. Die guqin unterscheidet sich von anderen asiatischen Zithern durch das Fehlen der unter die Saiten geschobenen Stege wie bei der chinesischen guzheng oder der vietnamesischen tranh. Bei ihr wird der Ton wie bei einem Lauteninstrument mit den Fingern abgegriffen, wobei die Bünde durch Griffmarken ersetzt sind.

Die guqin und ihre Musik wurden 2008 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.[1]

  1. Guqin and its music. UNESCO Intangible Cultural Heritage, 2008

Previous Page Next Page






قو تشين Arabic Guqin Catalan Guqin English Guĉino EO Guqin Spanish Guqin EU گوچین FA Guqin French GAN Kucsin Hungarian

Responsive image

Responsive image