Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hawdala

Hawdalakerze mit Kidduschbecher und Besamimbüchse

Hawdala (hebräisch הַבְדָּלָה haḇdālâ „Trennung“, „Unterscheidung“), auch Habdalah oder jiddisch Hawdole, ist ein religiöses Ritual im Judentum, das am Samstagabend bei Nachteinbruch das Ende des Schabbat und den Beginn der neuen Woche kennzeichnet. Dieser Zeitpunkt ist dann, wenn drei mittlere Sterne am Himmel sichtbar sind oder – abhängig vom Wetter – sichtbar wären. Die Zeremonie wird auch am Ende eines anderen Festtags als des Schabbat gefeiert.[1]

  1. Israel Meir Lau: Wie Juden leben. Glaube, Alltag, Feste. 6. Aufl., Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2005, ISBN 3-579-02155-9, S. 112–157; 145–146

Previous Page Next Page






هافدالا ARZ Havdala Catalan Havdala CEB Havdala Czech Havdalah English Havdalah Spanish Havdala Finnish Havdalah French הבדלה HE Havdalah ID

Responsive image

Responsive image