Flagge |
Wappen |
Staat | Niederlande
|
Provinz | Noord-Brabant |
Gemeinde | Bernheze |
Fläche – Land – Wasser |
36,65 km2 36,07 km2 0,58 km2 |
Einwohner | 10.035 (1. Jan. 2024[1]) |
Koordinaten | 51° 39′ N, 5° 29′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | |
Vorwahl | 0413 |
Postleitzahlen | 5056, 5258, 5384, 5461–5462, 5471–5473 |
Lage von Heeswijk-Dinther in der Gemeinde Bernheze |
Heeswijk-Dinther ist ein Ort und eine ehemalige Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordbrabant, die nur 25 Jahre Bestand hatte. Sie wurde am 1. Januar 1969 durch die Vereinigung der beiden Gemeinden Heeswijk und Dinther gebildet. Am 1. Januar 1994 wurde sie mit Nistelrode zur neuen Gemeinde Heesch (im Jahr 1995 amtlich in Bernheze umbenannt) zusammengeschlossen.[2] Zum Zeitpunkt der Auflösung zählte Heeswijk-Dinther 8624 Einwohner auf 32,72 km².[3] Der Ort hat heute rund 10.035 Einwohner (Stand: 1. Januar 2024).[1]
Im Jahr 2006 war Heeswijk Gastgeber des 15. Europaschützenfestes, einer Veranstaltung der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen.[4]