Hildon ist ein Anwendungsframework, das ursprünglich für mobile Geräte (PDAs, Mobiltelefone etc.) entwickelt wurde. Es basiert auf dem Linux Betriebssystem. Es wurde von Nokia für das Maemo Betriebssystem entwickelt und ist nun ein Teil von GNOME. Sein Schwerpunkt liegt in der Bereitstellung einer Benutzerschnittstelle, die für die Bedienung mit dem Finger optimiert ist.[1] Hauptsächlich ist es ein Satz von GTK-Erweiterungen, die diese Mobilgerät-orientierte Funktionalität bietet. Es beinhaltet aber ebenso eine Desktopumgebung mit Taskmanager zum Öffnen und Umschalten zwischen Programmen, ein Control Panel für Benutzereinstellungen, eine Statusbar, eine Taskbar und Startbildschirm-Applets.[2] Das Framework ist Standard auf der Maemo Plattform, die auf den Nokia Internet Tablets verwendet wird.[3]
Hildon wurde auch als Framework für die Ubuntu Mobile and Embedded Edition ausgewählt.[4]