Horn-Inseln | |
---|---|
![]() | |
Gewässer | Pazifischer Ozean |
Geographische Lage | 14° 17′ S, 178° 9′ W |
Anzahl der Inseln | 2 |
Hauptinsel | Futuna |
Gesamte Landfläche | 64 km² |
Einwohner | 3063 (1. Januar 2023) |
![]() |
Die Horn-Inseln (auch Hoorn-Inseln oder Futuna-Inseln) sind eine kleine im Südpazifik westsüdwestlich von Samoa und nordöstlich der Fidschi-Inseln gelegene, politisch zum französischen Überseeterritorium Wallis und Futuna gehörende, Inselgruppe. Geographisch zählen die Inseln zu Polynesien.
Die Gruppe setzt sich aus den Inseln Futuna, mit 46 km² Fläche die Hauptinsel, und der südöstlich angrenzenden kleineren Insel Alofi (etwa 18 km²) sowie einigen vorgelagerten Riffen zusammen. Die gesamte Landfläche der Horn-Inseln beträgt 64 km².[1]