Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Hypolimnion

Gliederung des Sees aufgrund abiotischer Faktoren

Das Hypolimnion (Hypolimnial) ist die untere, nur durch interne Wellen und deren Ausgleichsströmungen bewegte und bei 3,98 °C homogen kalte Wasserschicht in einem geschichteten stehenden Gewässer. Das Hypolimnion ist durch die Sprungschicht, das Metalimnion, von der oberen Wasserschicht, dem Epilimnion, getrennt. In Seen zu geringer Tiefe kann sich kein Hypolimnion ausbilden, so dass das Metalimnion mit höheren Temperaturen bereits den Seeboden berührt („Metalimnische Seen“). Zur Entstehung von Wasserschichten kommt es aufgrund der Dichteanomalie des Wassers.

  1. BUND-Landesverband Hamburg: Tide schafft Lebensraum. In: bund-hamburg.de. Abgerufen am 28. Oktober 2022.
    Limnische Zone in der Unterweser. In: Weser in Bewegung. Abgerufen am 28. Oktober 2022.

Previous Page Next Page






طبقة مائية سفلية Arabic Гіпалімніён BE Hypolimnion English Hüpolimnion ET Hipolimnion EU Alusvesi Finnish Hypolimnion French היפולימניון HE Hipolimnion Hungarian Гиполимнион KK

Responsive image

Responsive image