Isisknoten, auch Isisblut oder Tit-Amulett[1] genannt, bezeichnet ein Amulett in einer abgewandelten Form des Anch-Zeichens , wobei die „Seitenarme“ nach unten geklappt sind: . Die Lesung der Hieroglyphe erfolgt als tit oder auch tet. Es ist eines der wichtigsten Knotenamulette.[2] Die Darstellung des Isisknotens konnte auch als Kopf der Göttin Hathor mit Kuhohren erfolgen, wodurch die enge Verbindung von Isis und Hathor ausgedrückt wurde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|