Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 19′ N, 7° 27′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Mayen-Koblenz | |
Verbandsgemeinde: | Rhein-Mosel | |
Höhe: | 82 m ü. NHN | |
Fläche: | 28,4 km2 | |
Einwohner: | 3185 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 112 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 56330 | |
Vorwahl: | 02607 | |
Kfz-Kennzeichen: | MYK, MY | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 37 212 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Bahnhofstraße 44 56330 Kobern-Gondorf | |
Website: | www.koberngondorf.de | |
Ortsbürgermeister: | Martin Dötsch | |
Lage der Ortsgemeinde Kobern-Gondorf im Landkreis Mayen-Koblenz | ||
![]() |
Kobern-Gondorf ist eine Ortsgemeinde und ein Weinort an der Untermosel im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz und seit 1976 Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Untermosel bzw. seit 2014 der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Kobern-Gondorf ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.[2] Der Ort wurde zumindest bahnamtlich bis 1928 Cobern-Gondorf geschrieben.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen regionaldaten.