Kyivstar
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft (ukrainisch Приватне акціонерне товариство (ПрАТ))[1] |
Gründung | 1994[2] |
Sitz | Kiew |
Leitung | Oleksandr Komarow (CEO) |
Mitarbeiterzahl | 4500[1] |
Umsatz | 12,332 Mrd. UAH 2012[3] |
Branche | Mobilfunk, Internetdienstanbieter[1] |
Website | www.kyivstar.ua |
Kyivstar (ukrainisch Київстар ‚Kyjiwstar‘) ist mit knapp 25,9 Millionen Kunden (Stand: 3. Quartal 2013)[2] der größte Mobilfunkanbieter der Ukraine[4] und hat 700.000 Internetkunden (Stand: 2. Quartal 2013).[2] Das Unternehmen erreicht eine Flächendeckung von 99 % der ukrainischen Bevölkerung und bietet seine Dienstleistungen unter den Marken Kyivstar, Kyivstar Business (Businesskunden) sowie Djuice (Jugendliche) an.[2] Kyivstar ist außerdem einer der größten Breitband-Internetanbieter in der Ukraine. Kyivstar erbringt Kommunikationsdienstleistungen und Datenübertragungen auf der Grundlage verschiedenster Festnetz- und Mobilfunktechnologien, einschließlich 3G und 4G (LTE). Die Hauptkonkurrenten auf dem ukrainischen Mobilfunkmarkt sind Vodafone Ukraine und lifecell Ukraine. Kyivstar gehört in seiner Branche zu den größten Steuerzahlern der Ukraine.[1][2][3]