Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


LGBT-Tourismus

Regenbogenfahnen am Strand von Lido di Ostia in Italien

LGBT-Tourismus (oder auch als rosa Tourismus genannt)[1] bezeichnet die Segmentierung von Reisenden, die sich öffentlich als lesbisch, schwul, bisexuell oder transsexuell identifizieren, sowie das umfassende touristische Angebot, das speziell für diese Zielgruppe entwickelt wurde. Die von dieser Tourismusform eingerichteten Bereiche sind vielfältig und umfassen unter anderem die Hotelbranche, Wellness, Reisebüros, Periodika, den touristischen Transport, Freizeit- und Unterhaltungsangebote sowie gastronomische Einrichtungen.[2] Die Identifizierung dieser Zielgruppe trägt zur Erstellung von Marktstudien und umfassenden Wirtschaftsanalysen bei und unterstützt die Entwicklung spezialisierter Dienstleistungen im privaten Sektor sowie die entsprechenden öffentlichen Maßnahmen im öffentlichen Sektor.[3][4]

  1. Britta Schultejans: Träumen vom rosa Tourismus In: www.taz.de, Die Tageszeitung, 26. August 2014. Abgerufen am 7. November 2024 
  2. Reisebranche wirbt um Homosexuelle. In: www.fr.de. Frankfurter Rundschau, 18. Januar 2019, abgerufen am 7. November 2024.
  3. Maria Sprenger: Urlaub unter dem Regenbogen. In: www.sueddeutsche.de. Süddeutsche Zeitung, 11. Mai 2010, abgerufen am 7. November 2024.
  4. Oskaras Vorobjovas‐Pinta, Anne Hardy: The Evolution of Gay Travel Research. In: International Journal of Tourism Research. Band 18, Nr. 4, Juli 2016, ISSN 1099-2340, S. 409–416, doi:10.1002/jtr.2059 (wiley.com [abgerufen am 7. November 2024]).

Previous Page Next Page






سياحة المثليين Arabic Twristiaeth hoyw CY Turizmê LGBTy DIQ LGBTQ tourism English Turismo LGBT Spanish Tourisme gay French תיירות גאה HE Turismo LGBT Italian LGBTツーリズム Japanese LGBT 관광 Korean

Responsive image

Responsive image