LGBT-Tourismus (oder auch als rosa Tourismus genannt)[1] bezeichnet die Segmentierung von Reisenden, die sich öffentlich als lesbisch, schwul, bisexuell oder transsexuell identifizieren, sowie das umfassende touristische Angebot, das speziell für diese Zielgruppe entwickelt wurde. Die von dieser Tourismusform eingerichteten Bereiche sind vielfältig und umfassen unter anderem die Hotelbranche, Wellness, Reisebüros, Periodika, den touristischen Transport, Freizeit- und Unterhaltungsangebote sowie gastronomische Einrichtungen.[2] Die Identifizierung dieser Zielgruppe trägt zur Erstellung von Marktstudien und umfassenden Wirtschaftsanalysen bei und unterstützt die Entwicklung spezialisierter Dienstleistungen im privaten Sektor sowie die entsprechenden öffentlichen Maßnahmen im öffentlichen Sektor.[3][4]