Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Lymphadenektomie

Schematischer Aufbau eines Lymphknotens
Lymphadenektomie eines Lymphknotens im Hals.
In diesem Fall wurde der befallene Lymphknoten mittels Positronen-Emissions-Tomographie und dem Radiopharmakon 18F-Fluordesoxyglucose (FDG) identifiziert und lokalisiert. Rechts im Bild der in Folie eingepackte γ-Strahlen-Detektor
Blau eingefärbter Lymphknoten in der Achsel

Unter einer Lymphadenektomie, auch Lymphonodektomie, Lymphknotenexstirpation, Lymphknotenentfernung oder Lymphknotendissektion genannt, versteht man die operative Entfernung von Lymphknoten.


Previous Page Next Page