Maasbracht
![Flagge des Ortes Maasbracht](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/85/Maasbracht_vlag.svg/125px-Maasbracht_vlag.svg.png) Flagge
|
![Wappen des Ortes Maasbracht](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a6/Maasbracht_wapen_1992.svg/125px-Maasbracht_wapen_1992.svg.png) Wappen
|
Staat
|
Niederlande Niederlande
|
Provinz
|
Limburg
|
Gemeinde
|
Maasgouw
|
Fläche – Land – Wasser
|
10,8 km2 8,67 km2 2,13 km2
|
Einwohner
|
7.025 (1. Jan. 2024[1])
|
Koordinaten
|
51° 9′ N, 5° 53′ O51.1419444444445.8897222222222Koordinaten: 51° 9′ N, 5° 53′ O
|
Bedeutender Verkehrsweg
|
|
Vorwahl
|
0475
|
Postleitzahlen
|
6019, 6051, 6065, 6067, 6075, 6101
|
Lage von Maasbracht in der Gemeinde MaasgouwLage von Maasbracht in der Gemeinde MaasgouwVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
|
St. Gertrudis mit dem aus Mergelstein errichteten Kirchturm des 14. Jahrhunderts
Maasbracht (anhörenⓘ/?) ist eine Ortschaft mit 7025 Einwohnern in der niederländischen Provinz Limburg und zugleich die Bezeichnung einer früheren Gemeinde.[1]
- ↑ a b Kerncijfers wijken en buurten 2024. In: StatLine. CBS, 14. Oktober 2024, abgerufen am 20. Oktober 2024.