Megaladapis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Megaladapis grandidieri im Fonds Grandidier | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Megaladapidae | ||||||||||||
Forsyth Major, 1894 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Megaladapis | ||||||||||||
Forsyth Major, 1894 |
Megaladapis, auf Deutsch gelegentlich als „Koalalemuren“ bezeichnet, ist eine Gattung von Primaten Madagaskars, die um 1500 ausgestorben sind. Sie sind die wohl bekanntesten Vertreter der Riesenlemuren, ihre nächsten lebenden Verwandten sind die Wieselmakis.