Mentawai-Langur | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Presbytis potenziani | ||||||||||||
Bonaparte, 1856 |
Der Mentawai-Langur (Presbytis potenziani) ist eine Primatenart aus der Gruppe der Schlankaffen (Presbytini). Er kommt nur auf den der indonesischen Insel Sumatra westlich vorgelagerten Mentawai-Inseln Sipora, Nordpagai, Südpagai vor. Die auf Siberut, der größten Mentawai-Insel, vorkommenden Affen zählten als Unterart bis vor kurzem ebenfalls zum Mentawai-Langur, werden inzwischen aber aufgrund von genetischen Unterschieden als eigenständige Art geführt.
Der Artzusatz im wissenschaftlichen Namen ehrte den italienischen Adligen Ludovico Potenziani, der ein Freund des Erstbeschreibers Charles Bonaparte war.